§53(3) FahrIG: Ausbildungsfahrlehrer-Fortbildung

Das Fahrlehrergesetz sieht für Ausbildungsfahrlehrer und Leiter einer Ausbildungsfahrschule eine zusätzlich zur Fahrlehrerfortbildung zu absolvierende, turnusmäßige Fortbildungspflicht vor.

Fortbildungsdauer

  • Alle 4 Jahre 1 Fortbildungstag

Fortbildungsinhalte

§ 17 (3) FahrlGDV regelt und konkretisiert die Inhalte der Fortbildung. Diese erfassen die für die berufliche Tätigkeit des Ausbildungsfahrlehrers bedeutsamen Bereiche:

  • Weiterentwicklung des Fahrlehrerrechts
  • Verfahren und Methoden zur Gestaltung des theoretischen und praktischen Unterrichts
  • Verfahren und Methoden zur Beobachtung, Bewertung und Beurteilung der Qualitätskriterien guter Ausbildung
  • Verfahren und Methoden zur Beobachtung, Bewertung und Beurteilung des beruflichen Erlebens und Verhaltens
  • Verfahren und Methoden zur Rückmeldung und Beratung

Falls Sie ihre gesetzliche Fortbildungspflicht erfüllen möchten und geeignete Fortbildungsmöglichkeiten suchen, finden Sie bei uns das sicher ein passendes Angebot.

Termine

  • 04.10.2023

    Fortbildung für Ausbildungsfahrlehrer gem. § 53 Abs. 3 FahrlG

  • 15.11.2023

    Fortbildung für Ausbildungsfahrlehrer gem. § 53 Abs. 3 FahrlG

  • 13.12.2023

    Fortbildung für Ausbildungsfahrlehrer gem. § 53 Abs. 3 FahrlG

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Falls Sie ihre gesetzliche Fortbildungspflicht erfüllen möchten und geeignete Fortbildungsmöglichkeiten suchen, finden Sie bei uns das sicher ein passendes Angebot.

Kontakt